Search Search

Zur Person

Zu meiner ArbeitsweiseRut Brunner Zimmermann

Meine therapeutische Haltung    

Die von C. Rogers, dem Begründer des personzentrierten Ansatzes formulierten Werte wie einfühlendes Verstehen, Kongruenz und Wertschätzung sind für mich leitend in der therapeutischen Beziehung.

Meine methodischen Zugänge

Integrative Bewegungstherapie / Körperpsychotherapie, Kunsttherapie, Hypnosystemische Interventionen, Imagination, Gesprächspsychotherapie, Gestaltarbeit, Psychotraumatologie / EMDR

 

Ich bin verwitwet und Mutter zweier erwachsener Söhne.

 

Ausbildung

  • Klinische Psychologie und Lizentiat an der Universität Basel
  • Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich
  • Psychotherapeutische Ausbildung in personzentrierter Richtung bei pca.acp Schweiz
  • Integrative Kunst- und Bewegungstherapie am IAC Zürich
  • Religionspädagogik am katechetischen Institut der Theologischen Fakultät Luzern

 

Weiterbildung

  • Weiterbildung am KJPD Zürich in non-direktiver Spieltherapie bei Frau Dr. S. von Aster
  • Weiterbildung in personzentrierter Spieltherapie bei Ruth Hobi und Madeleine Walder-Binder, Ausbildnerinnen bei pca.acp, Schweiz
  • Weiterbildung in personzentrierter Spieltherapie bei Michael Behr am Institut für Gesprächstherapie und Personzentrierter Beratung, Stuttgart
  • Weiterbildung in Psychotraumatologie und EMDR mit Kindern und Jugendlichen bei Lutz-Ulrich Besser, FA für Psychiatrie und Psychotherapie bei SPK, Luzern
  • Weiterbildung in EMDR (Level I & II) mit Erwachsenen bei Hanne Hummel und Raimund Dörr am Institut im Park, Schaffhausen
  • Verschiedene Weiterbildungen in körper- und kunsttherapeutischer Richtung, u.a. Life-Art-Process bei Anna Halprin in Esalen, Institut in Big Sur, Kalifornien und am Institut für Kunst- und Ausdruckstherapie ISIS bei Prof. Paolo Knill
  • Weiterbildung in Selbstmitgefühl mit Christopher Germer (Harvard Medical School, Cambridge, USA) und Regula Saner (Leiterin Zentrum für Achtsamkeit, Basel)
  • Weiterbildung in Paartherapie bei Brent J. Atkinson & Filip Pavlinec Waber, Bern
  • Weiterbildung in Arbeit mit Gruppen und Teams am Ausbildungsinstitut Meilen für systemische Therapie.
  • Weiterbildung in Phytotherapie bei der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie SMGP

 

Berufserfahrung

  • Leitende Psychologin, Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie
  • Mehrjährige selbständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
  • Dozentin an der Hochschule für Heilpädagogik, Zürich im Departement pädagogisch-therapeutische Berufe
  • Mitarbeit am Schweizerischen Institut zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Winterthur
  • Leitung von Weiterbildungen zur Thematik: Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern bei verschiedenen Institutionen und Fachhochschulen
  • Aufbau und Leitung von Therapieangeboten für Kinder suchtbelasteter Familien und psychotherapeutische Begleitung dieser Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien bei der Beratungsstelle des Blauen Kreuz, Zürich und bei der Integrierten Psychiatrie, Winterthur
  • Praktikum im Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Zürich
  • Religionspädagogin auf verschiedenen Stufen der Volksschule und Jugendarbeiterin in der offenen Jugendarbeit bei der Kirchgemeinde Horgen
  • Mitarbeit in der Lehrerfortbildung zu "Religion und Kultur in der Primarschule"
  • Sozial-therapeutische Arbeit mit Jugendlichen in Krisensituationen beim Verein WAG, Grünigen
  • Verschiedene Vikariate in Schülerhorten der Stadt Zürich und Praktika in Kinderheimen

 

 

Back To Top